SELECT LANGUAGE
Deutsch
English
France
Home
Aktuell
Neues am Berg
Veranstaltungskalender
Rammelsberg-Blog
12. Harzer KulturWinter Veranstaltungen am Rammelsberg
Altbergbau 3D
Führungen
Führungen ohne Anmeldung
Feuer und Wasser: Der Roeder-Stollen
Mit der Grubenbahn vor Ort: Bergbau im 20. Jahrhundert
Perspektivwechsel: Fahrt mit dem Schrägaufzug
Vom Erzbrocken zum Konzentrat
Führungen mit Anmeldung
Abenteuer Mittelalter: Der Rathstiefste Stollen
Auf den Spuren des alten Bergbaus: Geführte Wanderung durch die Kulturlandschaft
Schulklassen & Kindergruppen
Kindergeburtstage
Themenführungen
Aktionsführungen
Familienführungen
Museumskinderclub der neugierigen Bergzwerge
Museumshäuser
Museumshaus Aufbereitung
Museumshaus Kraftzentrale
Museumshaus Magazin
Lageplan
Besucherinfo
Öffnungszeiten
Preise
Ticket online buchen
Lageplan
rollstuhlgerecht
Anfahrt/Parken
Kontakt
Museumsrestaurant Casino Rammelsberg
Feiern und Tagen
Besucherordnung
Schule
Führungen Schulklassen
Aktionsführungen
Themenführungen
Jugend-Akademie 2018
Über uns
Über den Rammelsberg
Historischer Bergbau
Der Rammelsberg in der Stiftung Welterbe im Harz
Die Stiftung Welterbe im Harz
Der Rammelsberg als Museum und Besucherbergwerk
Der Rammelsberg als UNESCO-Weltkulturerbe
Ansprechpartner
Kooperationen und Partner
Das Standbein in der Region
Wissenschaftliche Vernetzung
Arbeitskreis UNESCO Welterbe Industriekultur in Deutschland
Fünf Welterbestätten zwischen Harz und Weser
International
Sammlung
Gebäude
Fahrzeuge
Gezähe
Kleidung
Mineralien
Fotos
Schriftgut
Erinnerungen
World Heritage Jourrneys in the European Union
Datenschutz
Welterbetag
02. 06. 2019 09:00
Feiertage
|
Museumseintritt frei, Führungen ermäßigt
UNESCO-Welterbe verbindet
Zurück
Aktuell
Neues am Berg
Veranstaltungskalender
Rammelsberg-Blog
12. Harzer KulturWinter Veranstaltungen am Rammelsberg
Altbergbau 3D
english
deutsch
français