25. Internationale Bergbau & Montanhistorik-Workshop

26. 09. 2024 00:00

Bergbau/Industriekultur

Gestern - Heute - Morgen

Der 25. Internationale Bergbau & Montanhistorik-Workshop in Goslar

Hauptausrichter des Workshops ist der Förderverein Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg e.V.. Tagungsort wird das Weltkulturerbe und Erzbergwerk Rammelsberg sein. Zum Begrüßungsabend trifft man sich am früheren Sitz des Maltermeisters neben dem Winkler Wetterschacht. Für den Abschlußabend ist das Gelände am Ottiliaeschacht in Clausthal-Zellerfeld reserviert. Mitwirkende sind der Oberharzer Geschichts- und Museumsverein e.V. und ProDampf Osterode e.V.. Letztere sorgen für den Transfer der Teilnehmer mit der Bahn und für die festliche Illumination des ältesten erhaltenen Fördergerüstes in Deutschland.

Der Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant:

  • Donnerstag 26.09.24: Anmeldung, Halbtagsexkursionen, Begrüßungsabend
  • Freitag 27.09.24: Vorträge und Programm am Rammelsberg
  • Samstag 28.09.24: Vorträge
  • Sonntag 29.09.24: Halbtagsexkursionen und Abschlußabend
  • Montag 30.09.24: Ganztagsexkursionen

Es ist bereits ein interessantes Exkursions- und Vortragsprogramm zusammengestellt.
Mehr dazu und zur Anmeldung unter montanhistorik.de