Die Entwicklung der Stadt Goslar und des Rammelsberges ist wesentlich vom Bergbau geprägt und eng miteinander verflochten. Noch heute kann man eine Vielzahl von Denkmalen dieser über 1.000jährigen gemeinsamen Epoche finden. Allerdings sind diese nicht zwangsläufig in der Stadt oder direkt auf dem heutigen Museumsgelände gelegen. Vielmehr finden sie sich in der umgebenden Kulturlandschaft, die Goslar und den Rammelsberg vereint. Auch sind diese oft nicht auf den ersten Blick erkenn- oder deutbar. Dennoch sind sie wichtige Zeugen der Geschichte.  

Begeben sich auf eine geführte Wanderung ausgehend vom Bergwerksgelände durch die umgebende Landschaft und lassen Sie sich von fachkundigen Führen die Fenster in die Zeit zeigen.  

Führungsdauer:
flexibel zwischen 1 1/2 bis 4 Stunden

Führungen nur nach Voranmeldung.

Die Führung ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.

Landschaft von oben genießen:
„Fahrt mit dem Schrägaufzug”


Kontakt

info@rammelsbergSchreiben Sie mir.de

05321 - 750 - 0