Benannt wurde der Roeder-Stollen nach seinem Schöpfer, dem Oberbergmeister Johann Christoph Roeder.

Der Stollen mit seinen Wasserläufen, Antriebsrädern und Schächten ist eine über 200 Jahre alte Maschinerie, die dem Bergbau im 19. Jahrhundert eine hohe Leistungsfähigkeit bescherte. Während der Führung folgen Sie dem Weg des Wassers, das dem Bergbau als Energieträger diente und die gewaltigen Kehr- und Kunsträder in Bewegung setzte.

In einer der großen Radstuben angekommen, setzt der Grubenführer ein Wasserrad in Bewegung und Sie spüren die Kraft dieser Maschinerie, welche knapp 100 Jahre aus der Tiefe des Berges das Erz ans Tageslicht förderte.

Über 101 Treppenstufen gelangen Sie wieder zum Tageslicht.

Die Führung findet täglich im stündlichen Rhythmus statt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb empfehlen wir in der Hauptsaison eine frühzeitige Buchung.
Für eine Online Buchung besuchen Sie unseren Ticketshop

Tipps und Empfehlungen:
Es ist keine Anmeldung erforderlich, in der Feriensaison empfehlen wir aufgrund des größeren Besucherandrangs jedoch eine telefonische Reservierung, da die Gruppengröße auf max. 25 Teilnehmer beschränkt ist.
Untertage herrscht eine konstante Temperatur von 12°C und es tropft an einigen Stellen, daher empfehlen wir festes Schuhwerk und Jacken!
Unsere kleinen Gäste haben mit vier Jahren das nötige "Bergmannsalter" erreicht und dürfen mit nach unter Tage.
Naturgegebenermaßen gibt es unter Tage einige Aufs und Abs und auch diverse Treppenstufen. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie die nötige Konstitution dafür besitzen, unser Buchungsbüro berät Sie gerne.

Sie wünschen eine Führung für besondere Anlässe oder außerhalb unserer Öffnungszeiten? Dann wenden Sie sich an unsere Kolleginnen aus dem Buchungsbüro. Sie werden Ihnen ein individuelles Angebot für einen unvergesslichen Besuch zusammenstellen.

Führungsdauer:
1 1/4 Stunde

Zeiten April bis Oktober:       
10:00 Uhr
11:00 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
Zeiten November bis März:
11:00 Uhr
12:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
 

Wollen Sie schonmal einen Blick in den Stollen werfen? Das können Sie hier. Sie gelangen in eine Aufnahme der Tour, wo Sie sich durch verschiedene Punkte der Tour durchklicken können.