Im Museum und Besucherbergwerk tauchen Sie in die mindestens drei tausend Jahre lange Geschichte des Erzbergbaus am und im Rammelsberg ein. In vier Museumshäusern warten auf Sie spannende Dauer- und Sonderausstellungen. In der Waschkaue, der Aufbereitung, der Kraftzentrale und im Magazin gewinnen Sie vielfältige Einblicke in den Arbeitsalltag des Betriebs. Die Bedeutung des Rammelsbergs für die Menschen, die bergmännische Arbeit und Tradition und die Entwicklung der Bergbautechnik lassen sich so am historischen Ort nachvollziehen.


  • Magazin

    Erfahren Sie mehr über die Menschen, die früher hier arbeiteten.

  • Erzaufbereitung

    Mineralien, Black Smoker und die wahrscheinlich längste Vitrine …

  • Kraftzentrale

    Kraftzentrale

    Die 1906 errichtete Kraftzentrale ist das älteste Gebäude der Übertageanlagen des Rammelsberges.

  • Lageplan

    Unser Museumsgelände ist groß: verschaffen Sie sich hier einen Überblick!



Finden Sie hier Ihre Führung am Rammelsberg