Baumaßnahmen in Goslar - Linie 803 (Bergbaumuseum) betroffen

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

ab dem 27. Februar 2023 beginnen in Goslar am Breiten Tor Baumaßnahmen, welche wohl bis Mitte April dauern werden. Dies betrifft unterem auch die Linie 803 (Bergbaumuseum), Diese Linie wird vom Bahnhof über die Haltestellen Alter Friedhof und Köppelsbleek in Richtung Oker bzw. Ohlhof geführt und verkehrt nicht über den Jakobkirchhof - Bäckerstraße. Die Anreisedauer zum Rammelsberg kann sich dadurch verzögern. Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Planung.

Die Linie 809, die auch zum Rammelsberg führt, ist nicht von den Baumaßnahmen betroffen. 

Informationen von der Stadtbus Goslar GmbH zu den Baumaßnahmen sehen sie hier


Baumaßnahmen in Goslar entlang Clausthaler Straße

Wichtig: Die Zufahrtmöglichkeit zum Rammelsberg bleibt die ganze Zeit über bestehen!

Nach der Winterpause gehen die Bauarbeiten entlang der Clausthaler Straße in ihre finale Runde. Ab dem 20. März wird es wieder zu Umleitungen kommen. Die Baumaßnahmen sollen rund sechs Wochen dauern.

  • Für alle aus Clausthal-Zellerfeld kommend, der Verkehr wird ampelgesteuert über den Reiseckenweg in Richtung Schützenplatz gelenkt. Ein Linksabbiegen Nonnenweg/Von-Garßen-Straße ist nicht möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
  • Vom Knoten Astfelder Straße / Von-Garßen-Straße ist die Baustelle Nonnenweg / Clausthaler Straße voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke in umgekehrter Fahrtrichtung ist ausgeschildert.
  • Aus Richtung Schützenplatz kann der Verkehr ampelgesteuert in Richtung Clausthal-Zellerfeld und Nonnenweg / Von-Garßen-Straße passieren. 

Der Rammelsberg beteiligt sich an der Aktion Bettgeflüster

Wie schön ist Goslar denn?! Mach mit beim Bettgeflüster...

An dieser Aktion der Goslar Marketing GmbH beteiligt sich auch das Weltkulturerbe Rammelsberg. Im Zeitraum vom 1. Februar 2023 bis zum 31. März 2023 haben alle Goslarer:innen und Einwohner:innen aus dem Landkreis Goslar die Gelegenheit, zu besonderen Konditionen in einem Goslarer Hotel zu übernachten. Die Konditionen liegen bei 23 Euro pro Stern, pro Doppelzimmer, pro Nacht und ist inklusive Frühstück. Buchungen sind direkt an das Hotel vorzunehmen.

Eine Liste der beteiligten Hoteliers ist hier zu finden: Goslar Gastgeber

Im Rahmen der Aktion "Bettgeflüster" gibt es auch ein kulturelles Rahmenprogramm. Daran beteiligt sich das Weltkulturerbe Rammelsberg mit einer 2 für 1 - Aktion. Für 18 Euro können zwei Personen die Führungen durch den Roeder-Stollen, der Grubenbahn und die Erzaufbereitung buchen. Anmeldung unter dem Stichwort „Bettgeflüster“ erforderlich und Wunschführungszeit. In den Hotels erhalten die Gäste eine Buchungsbestätigung mit dem Kennwort "Bettgeflüster" versehen, die bei uns an der Kasse vorgezeigt werden muss, um in den Genuss unserer 2 für 1 - Aktion zu kommen.

Wir wünschen viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt. 

 




Hinweise für einen angenehmen Museumsaufenthalt

Wie Sie angenehmen zu uns reisen können, sehen Sie auf der Seite Anfahrt & Parken

Unsere Führungen, Ausstellungen und Museumshäuser bieten Ihnen einen abwechselungsreichen Tag bei uns.

Unter unseren Veranstaltungs-Highlights und in unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle unsere besonderen Programmpunkte. 

Bei Ihrem Museumsbesuch können Sie bei uns auch zu Mittag essen.

Die Besucherordnung finden Sie auf dieser Seite.


Regelungen ab dem 1. Juni

Ab Mittwoch, dem 1. Juni 2022, gelten in unserem Hause neue Regelungen für den Umgang mit dem Corona-Virus:

  • Eine Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske besteht nicht mehr. Zu Ihrem eigenen Schutz und Ihrer Mitmenschen empfehlen wir aber weiterhin das Tragen einer Maske. 
  • Wir bieten weiterhin einen QR-Code der CoronaWarnApp an, dessen Verwendung aber nicht verpflichtend ist. 
  • Es gelten aber weiterhin die üblichen Hygieneregeln.

Wir danke für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bei diesem Thema und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt am Weltkulturerbe Rammelsberg!

Bleiben Sie gesund!